
WIR BRAUCHEN SIE!
EINE ZUSAMMENARBEIT MIT PERSPEKTIVE
Als Spezialist für die ambulante Patientenversorgung kommt Ihnen als Pflegedienstleister eine zentrale Rolle im Versorgungsprozess zu. Sie sind der tägliche Ansprechpartner für die betreuten Menschen und kennen die Situation vor Ort am besten. Mit unseren ambulanten Therapieangeboten in den Bereichen „Parenterale Ernährung“ und „Seltene Erkrankungen“ sowie den entsprechenden Schulungsprogrammen können wir Sie bei einer Erweiterung ihres Tätigkeitsfeldes unterstützen.
Bei den von uns organisierten parenteralen Versorgungen empfehlen wir die in der Eurozyto-Gruppe entwickelten Ready-to-use- und All-in-one-Systeme Eurotubes. Die Eurotubes sind speziell für die Versorgung von Patienten mit parenteraler Ernährung im häuslichen Umfeld entwickelt worden. Sie enthalten 6 zusätzliche Kammern, in die unter anderem Arzneimittel wie zum Beispiel Vitamine und Spurenelemente gegeben werden können. Durch dieses System müssen bei der parenteralen Ernährung in der Regel keine Zuspritzungen derartiger Arzneimittel mehr durchgeführt werden, was die ambulante Versorgung enorm erleichtert.
Mehr Informationen zu unseren Produkten finden Sie unter https://www.eurozyto.de/portfolio
Gern informieren wir Sie über die Bandbreite unserer Services und über unsere Schulungsangebote für Mitarbeiter von Pflegediensten. Unter der Rufnummer 06174 9118-420 (8–18 Uhr) stehen wir beratend für weitere Informationen zur Verfügung.
KOOPERATION ZWISCHEN PFLEGEDIENST UND LIGETIS HEALTHCARE
Die ambulante Infusionstherapie im häuslichen Umfeld unserer Patienten ist eine aufwändige Therapieform, die ein zahnradartiges Zusammenwirken von vielen Leistungserbringern aus dem Gesundheitswesen unabdingbar macht, um einen Therapieerfolg zu erreichen.
Neben der Zusammenarbeit zwischen dem therapieverantwortlichen Arzt und unserem Patientenversorgungsmanager, ist unter anderem die Kooperation mit dem Pflegedienst des Patienten von entscheidender Bedeutung. Ist der Patient – gemeinsam mit seinen Angehörigen – ausnahmsweise nicht in der Lage das Ready-to-Connect-System der Ligetis Healthcare selbstorganisiert zu applizieren, garantieren die Pflegeexperten der ambulanten Pflegedienste die Durchführung der sicheren Heimtherapie.
Der Patientenversorgungsmanager bildet die Mitarbeiter des Pflegedienstes in der Anwendung des Ready-to-Connect-Systems und den Hygienerichtlinien der venösen Infusionstherapie umfassend aus. Er weist die Pflegeexperten in die Handhabung der Medizintechnik gemäß Medizinproduktegesetz ein und versetzt sie in die Lage einer sicheren täglichen Umsetzung anhand der aktuellen Standards der Ligetis Healthcare. Die Mitarbeiter des Pflegedienstes sparen durch den Wegfall von Zubereitungsschritten sowie von Konnektionen viel Zeit, die sie in die Patientenbeobachtung investieren können.
Im Therapieverlauf organisiert der Patientenversorgungsmanager die ambulante Infusionstherapie; er sichert alle Materialien und managt den venösen Zugang. Der Pflegedienst garantiert die tägliche Anwendung durch Vorbereitung der Infusion sowie An- und Abschluss. Die Pflegeexperten haben täglichen Kontakt zum Patienten und geben die tägliche Patientenbeobachtung an den Patientenversorgungsmanager weiter. In Rücksprache mit dem verantwortlichen Mediziner kann so die Therapie individuell angepasst und der bestmögliche Therapieerfolg für den Patienten in enger Kooperation erreicht werden.